Gleditsia triacanthos inermis, Lederhülsenbaum, Falscher Christusdorn, Dreidornige Gledischie, Honigdorn, Winterhart

Ein absolut tolles Produkt. Ich bin begeistert!

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Max Muster | Muster GmbH

Einzigartig

Dein Einkaufserlebnis


Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Produktinformationen "Gleditsia triacanthos inermis, Lederhülsenbaum, Falscher Christusdorn, Dreidornige Gledischie, Honigdorn, Winterhart"

Gleditsia triacanthos inermis 90 - 100 cm Lederhülsenbaum, Falscher Christusdorn, Fabaceae

 Originalfotos aus unserem Bestand!

Sie erhalten 1 Pflanze !

 

 

Maße: (circa Maße, je nach Pflanze variabel)

100 - 110 cm Pflanzenhöhe (inkl. Topf gemessen)

50- 55 cm Stammhöhe

3 - 4 cm Stammumfang

 

Topfmaße:

22 cm Topfhöhe

24 cm Topfdurchmesser

 

Beschreibung und Pflege: 

Die amerikanische Gleditschie (Gleditsia triacanthos) auch Lederhülsenbaum oder Falscher Christusdorn genannt, kommt aus dem zentralen und Östlichen Teil der USA. Er ist eine Laubbaum-Art in der Gattung der Gleditschien aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Der Baum ist bis zu -23 Grad Winterhart und wird daher auch gerne als Straßenbepflanzung genutzt. Der Lederhülsenbaum ist ein unregelmäßig wachsender Baum, der bis zu 20m hoch und 8 Meter breit werden kann.

Der Baum treibt seine Blätter erst im Späten Mai bis Juli aus.Von Juni – Juli blüht der Baum, dabei trägt er gut duftende grün weiße Rispen. In Milden Klimazonen entwickelt sich ein Fruchtansatz mit 20 -35 cm langen, ledrigen braunen Hülsen. Der Lederhülsenbaum ist ein Tiefwurzler.


Pflege und Boden: er braucht regelmäßig und ausreichende Wasser. Der Baum liebt es an einem Sonnigen und Windgeschütztem Standort zu stehen. An den Boden stellt der Baum keine großen Ansprüche.

Schnitt: Schnittmaßnahmen dürfen nie im Frühjahr durchgeführt werden: Die Wunden "bluten" sehr stark, dadurch wird das Gehölz geschwächt.

 

 

Versandgruppe: GLS - 2

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.